Trockenshampoo 'Cotton'

14 Bewertungen
Normaler Preis8,95 €
89,50 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager! In 1-3 Werktagen bei dir im Bad!
  • Inventar auf dem Weg
"Ich bin rundum zufrieden mit diesem Trockenshampoo und kaufe es mir immer wieder! Der Preis ist top, es funktioniert einwandfrei und im Punkt Nachhaltigkeit ist das Produkt nicht zu toppen. Danke!" - Sabrina H. via Trusted Shops
Inhalt: 100.0 g
  • Ersetzt 10 herkömmliche Spraydosen

  Trockenshampoo zum Streuen ohne Gase
  Entfettet schnell ohne auszutrocknen
  Für helles, blondes Haar
  Duftet wie frisch gewaschene Wäsche
  Im praktischen Pappstreuer

 

(FAST) WIE FRISCH GEWASCHEN

Wieder mal auf den letzten Drücker aufgewacht? Keine Zeit, dir zwischen Feierabend und Date noch schnell die Haare zu waschen? Unser veganes Trockenshampoo ist die optimale Unterstützung für zwischendurch. Das Puder macht deine Haare schnell wieder fresh, bindet Fett und sorgt für himmlischen Duft.

 

 HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND

  • 100% Plastikfrei (Vom Produkt bis zur Verpackung)
  • 100% Vegan (PETA Approved)
  • 100% Klimaneutraler Versand
  • 100% Match! Nachhaltig und umweltfreundlich

 

ENTFETTET UND ERFRISCHT OHNE GASE

Die Formulierung zum Streuen kommt ganz ohne Gase aus. Eine Mischung aus Natron, Stärke und Tonerde bindet Fett effektiv und mattiert den Ansatz, ohne die Haare auszutrocknen. Der feine Duft sorgt dabei für einen frisches Auftritt. Trockenshampoo ist kein Ersatz für die Nasswäsche. Du solltest nicht mehr als 1-2 Tage bis zum Haarewaschen damit überbrücken.

      Anwendung: Einfach etwas Puder auf die Handfläche streuen, verreiben, durch die fettigen Partien strubbeln und anschließend die Haare durchbürsten. Lieber erstmal etwas weniger nutzen und ggf. wiederholen. Anschließend Hände waschen. Nicht auf die Kleidung streuen - andernfalls leicht ausklopfen, nicht verreiben. 

      Aufbewahrung: Trocken und dunkel in der Originalverpackung aufbewahren.

       

      Entsorgung: Das Etikett am besten lösen (das geht bei unseren Verpackungen sehr einfach) und in den gelben Sack oder Wertstoffmüll geben. Die restliche Verpackung zum Altpapier.

      ZEA MAYS STARCH, SODIUM BICARBONATE, KAOLIN, PARFUM, COUMARIN, GERANIOL.

       

      Und jetzt nochmal auf Deutsch:

       

      ZEA MAYS STARCH = Maisstärke

      • Reinigungsmittel: Reinigt Haut und Haar.
      • Desodorierungsstoff: Verringert und maskiert unangenehme Körpergerüche.
      • Bindemittel: Bindet Feuchtigkeit und Fett.

       

      SODIUM BICARBONATE = Natron

      • Reinigungsmittel: Reinigt Haut und Haar.
      • Desodorierungsstoff: Verringert und maskiert unangenehme Körpergerüche.
      • Maskierungsstoff: Maskiert unerwünschte Eigengerüche.

       

      KAOLIN = Weiße Tonerde

      • Farbstoff: Verleiht eine fesche Farbe.
      • Pflegemittel: Hält Haut und Haar in einem guten Zustand.
      • Reinigungsmittel: Reinigt Haut und Haar.

       

      PARFUM = Parfüm

      • Duftstoff: Diverse Duftstoffe welche laut EU Kosmetikverordnung kein Allergenpotential haben und gesammelt unter dem Begriff Parfum gebündelt werden.

       

      COUMARIN = Tonkabohnencampher

      • Duftstoff: Verleiht einen süßen, balsamischen Duft.

       

      GERANIOL = Geraniol

      • Duftstoff: Verleiht einen frischen Duft.
      • Kräftigungsmittel: Kräftigt Haut und Haar und erzeugt ein angenehmes Gefühl.

      Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

      Wusstest du schon, dass
      die Entsorgung herkömmlicher Spraydosen im Restmüll eine Straftat ist? 😳

      Die Herstellung von herkömmlichen Spraydosen ist energie- und ressourcenintensiv. Auch ihre Entsorgung ist schwierig. Im schlimmsten Fall kann es durch nicht vollständig entleerte Dosen sogar zu Bränden oder Explosionen kommen.
      Außerdem können Butane, die als oft Treibgase in herkömmlichen Trockenshampoos enthaltenen sind, im schlimmsten Fall sogar zu Erstickungen führen.

      Mit unseren Trockenshampoos
      bist du auf der sicheren Seite und schützt dich und die Umwelt 🌿

      Viele kritische Inhaltsstoffe wie Butan sind in uneren nachhaltigen Trockenshampoo-Alternativen zum Streuen nicht enthalten. Aber auch der Streuer aus Pappe hat für die Umwelt viele Vorteile.

      Pappe ist ein leichtes Material, das für den Versand und den Schutz von unseren Trockenshampoos ideal ist. Darüber hinaus ist Pappe auch ein recycelbares Material. Es kann problemlos recycelt werden, was bedeutet, dass sie wiederverwendet werden kann und somit die Umwelt schont.

      dein puremetics Trockenshampoo
      Tipps, Tricks & Hacks
      • Du kannst das Trockenshampoo direkt auf deine fettigen Ansätze streuen und mit den Fingern einarbeiten und anschließend ausbürsten.
      • Alternativ streue das Pulver auf deine Handflächen und arbeite es anschließend in die Ansätze ein.
      • Besonders beliebt ist der Pinsel-Hack! Dabei wird etwas Trockenshampoo in den Deckel gestreut und von dort aus mit einem Puder-Pinsel entnommen und eingearbeitet.
      • Welche Methode dir am, besten gefällt, entscheidest natürlich du. Alle führen zum gleichen Ergebnis: Frisches Haar in Sekundenschnelle.
      • Auch, wenn deine Ansätze gar nicht fettig sind, kann dir unser Trockenshampoo zauberhafte Dienste bieten.
      • Es zaubert Volumen, gibt schlaffem Haar Sprungkraft und Griff und kann daher super als Styling- und Finishing-Produkt verwendet werden.
      Unser wiederbefüllbarer Streuer
      noch Nachhaltiger und günstiger! 🥰

      Du hast dich bereits in unsere Trockenshampoos verliebt? Perfekt! Dann steige am besten auf unsere Trockenshampoo-Nachfüllbeutel in Kombination mit dem wiederverwendbarern Weißblechstreuer um.

      Er wurde extra für unsere Nachfüllpacks konzipiert und macht das Befüllen und die Anwendung mit nur zwei Klicks spielend einfach. Dazu sind die Nachfüller auch günstiger, als die Variante im Pappstreuer.

      FAQs

      Nein. Daher empfehlen wir unseren Streuer aus Weißblech. Er wurde extra für die Wiederverwendung und spielend leichte Befüllung der Nachfüllpacks konzipiert.

      Ja, um einen Grauschleier zu vermeiden arbeiten wir mit leichten Pigmenten um den Effekt abzuschwächen.

      Wir empfehlen daher die Sorte zur passenden Haarfarbe zu nehmen, da das Pulver sonst im Haar zu sehen sein kann.

      Auf den Hauptartikelbildern haben wir immer bildlich dargestellt, welche Sorte für deine Haarfarbe am besten passt. Solltest du dir unsicher sein,m kontaktiere und gerne direkt :)

      Nein. Obwohl Pigmente enthalten sind, färbt das Produkt deine Haar nicht dauerhaft. Das Trockenshampoo ist spätestens nach der nächsten Haarwäsche ausgewaschen. Die Farbpigmente sind dafür da, dass das Pulver im Haar nicht zu sehen ist.

      Trockenshampoo: Gamechanger oder Endgegner?

      Alles in Maßen genießen

      Trockenshampoos sind in letzter Zeit immer beliebter geworden, da sie eine schnelle und bequeme Möglichkeit darstellen, um das Haar zu reinigen, ohne es zu waschen. Obwohl sie als praktisch angesehen werden, können sie auf lange Sicht schädlich sein.

      Viele konventionelle Trockenshampoos enthalten Alkohole, Ammoniak und Treibgase die auf Dauer den natürlichen pH-Wert von Haar und Kopfhaut beeinträchtigen können. Dies kann zu Schuppen, Juckreiz, Trockenheit und Haarausfall führen.

      Darüber hinaus können die chemischen Inhaltsstoffe auch Reizungen der Haut verursachen und zu Atembeschwerden führen.

      Es ist auch wichtig zu beachten, dass Trockenshampoos das Haar auf Dauer austrocknen, da sie keine Feuchtigkeit liefern. Dadurch wird das Haar spröde und anfällig für Split-Ends.

      Darüber hinaus können sie auch zu einer Ansammlung von Produktrückständen auf der Kopfhaut führen, die schwer zu entfernen sind.

      Auch wenn unsere Trpckenshampoos viele dieser kritischen Inhaltsstoffe nicht enthalten, sollten sie auf keinen Fall die Haarwäsche mit Wasser komplett ersetzen!

      Daher empfehlen wir von puremetics, Trockenshampoos nur gelegentlich und in Maßen zu verwenden. Es ist wichtig, das Haar regelmäßig zu waschen und eine gesunde Haarpflege-Routine zu haben, die auf die Bedürfnisse des Haars abgestimmt ist.