WHAAAT?!
BENUTZEN WIR DA ETWA PLASTIK? 🧐
Natürlich nicht 😊 Hierbei handelt es sich um Zellglas. Was das ist erklären wir dir gerne
es fühlt sich an wie Plastik
Es sieht aus wie Plastik...

...und es ist mindestens genauso praktisch wie Plastik. Dann muss es wohl Plastik sein… oder?

Nein! Dürfen wir vorstellen: Zellglas. Es wird aus Zellulose hergestellt, welche meist aus Holz gewonnen wird. Zellglas ist somit „gläsernes Papier“.

FÜR MEHR TRANSPARENZ

Warum haben wir uns für Zellglasverpackungen entschieden? Wir erklären es dir:

Leider lassen sich längst nicht alle Produkte so einfach in Papier oder Pappe
verpacken. Manche benötigen z.B. ein lebensmittelechtes oder noch fett- und flüssigkeitsdichteres
Material. Zellglas bietet all diese Vorteile und ist damit unsere nachhaltige
Alternative zu auf Erdöl basierendem Plastik. Zusätzlich ist es biologisch
abbaubar und kompostierbar. Lediglich die Herstellung ist natürlich teurer als
Plastik, da die Nachfrage nach Zellglas vergleichbar niedrig ist.

ENTSORGUNG

Zellglas ist nach der DIN13432 biologisch abbaubar und kompostierbar. Das bedeutet, dass es sich innerhalb von 90 Tagen in einer industriellen Kompostieranlage zersetzt. Informiere dich am besten im Vorfeld, ob deine lokale Kompostieranlage in diesem Intervall arbeitet. Falls ja, kannst du deine Zellglas Verpackung ganz einfach im Biomüll entsorgen.

Sonst ist die Entsorgung über den Recycling-Müll, also den gelben Sack, die richtige Wahl.