Informationen zur Öko-Test Bewertung Ausgabe Dezember 2021 zum Trockenshampoo 'Kirschblüte'
Liebe Kund:innen,
uns haben bereits einige Anfragen bzgl. des Ergebnisses in der aktuellen Ausgabe der Ökotest erreicht. Die Verwunderung können wir wirklich sehr gut verstehen, auch wir wurden von diesem Ergebnis sehr überrascht.
Bevor wir einen Artikel zum Kauf anbieten, durchläuft dieser mehrere Qualitäts- und Sicherheitskontrollen. So werden neue Artikel vorab nicht nur auf die Wirkung, Praktikabilität, Ergebnis und Duft getestet, sondern unterliegen auch strenge Kontrollen bezüglich der Inhaltsstoffe und ihrer Zusammensetzung.
Dabei muss man wissen, dass einzelne Inhaltsstoffe auch aus mehreren Komponenten bestehen können. Beispielsweise bei Parfümölen oder ätherischen Ölen. Die komplexe Zusammensetzung dieser Komponenten wird in einzelne Produktsicherheitsdatenblätter von dem jeweiligen Hersteller gebündelt. Jede Komponente die wir für diesen Artikel nutzen wird wiederum mit unserer Rezeptur und den entsprechenden Konzentrationen an eine externe Sicherheitsbewertungsinstanz von uns eingereicht.
Aus dieser Sicherheitsbewertung ergeben sich dann wertvolle Informationen wie die deklarationspflichtigen Inhaltsstoffe, die nicht deklarationspflichtigen Inhaltsstoffe, aber auch mögliche Risiken der eingereichten Rezeptur.
Wir können versichern, dass wir die Qualität der Inhaltsstoffe und das Feedback der Sicherheitsbewertung sowie die Vorgaben der Kosmetikverordnung, den EU-Richtlinien und den Empfehlungen der IFRA mit aller höchsten Ansprüchen sehr ernst nehmen, um durchgehend Produkte anzubieten, die eben diesen hohen Ansprüchen gerecht werden.
Aus welchen Gründen, das Öko-Test Ergebnis so ausgefallen ist, können wir heute zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht beantworten. Denn laut beschriebener Produktsicherheitsdatenblätter und der Ergebnisse der Sicherheitsbewertung sind die bemängelten Stoffe in unserem Trockenshampoo Kirschblüte nicht enthalten. Wir nehmen dieses Ergebnis jedoch sehr ernst und haben das Produkt bis zur abschließenden Klärung zunächst aus dem Verkauf genommen.
Wir werden die Sicherheitsbewertungsinstanz und die Lieferanten der eingesetzten Komponenten nun mit diesen Ergebnissen konfrontieren und das Produkt ebenfalls einer weiteren Analyse unterziehen. Zudem werden wir auch mit Öko-Test in den Dialog treten um die Analysen und Ergebnisse abzugleichen.
Wir versprechen euch, diese Seite zu aktualisieren, sobald uns eine qualitativ wertvoll fundierte Antwort, die euren absolut berechtigten Fragen gerecht werden, vorliegt. Hierzu müssen wir euch jedoch um etwas Geduld bitten, da besonders zwischen den Feiertagen die, für diese Klärung wichtigen, Instanzen schwer zu erreichen sind und hoffen hier auf euer Verständnis.
Nach unserem Stand ist der Artikel laut Analysen und den vorliegenden Datenblättern sicher.
Wir garantieren, dass wir bei puremetics alle notwendigen Schritte und Leistungen unternehmen, um die Produktqualität, aber selbstverständlich auch eure Zufriedenheit sicherzustellen. Solltet ihr euch daher mit dem Artikel unwohl fühlen, bieten wir euch an, den Artikel kostenfrei zu erstatten und auf eine Rücksendung, der Umwelt zuliebe, zu verzichten.
Wir hoffen, dass wir eure Fragen, mit den uns aktuell vorliegenden Informationen, gut beantworten konnten und werden diese Seite aktualisieren, sobald die genannten Erkenntnisse vorliegen.
Solltest ihr in der Zwischenzeit Fragen haben, kontaktiert uns gerne direkt: info@puremetics.de
Bis dahin sende wir herzliche Grüße aus Isernhagen und wünschen einen bezaubernden Start in das neue Jahr :)
+++UPDATE VOM 20.01.2022+++
Liebe Kund:innen,
wie versprochen melden wir uns mit einer Rückmeldung zum Öko-Test-Ergebnis zu unserem Trockenshampoo „Kirschblüte“ zurück.
Wir konnten nun fast alle relevanten Informationen zur Klärung von den Stellen zusammentragen.
Die von uns eingesetzten Parfümöle in diesem Artikel entsprechen der EU-Kosmetikrichtlinie und werden als „sicher“ eingestuft. Damit besteht kein Risiko für die Nutzung des Produktes. Alle Messwerte der Komponenten befinden sich im Rahmen der strengen Vorgaben der IFRA.
Leider hat uns Öko-Test auf Anfrage die Analyse-Ergebnisse nicht bereitgestellt, sodass wir die Parameter von Öko-Test nicht mit unseren Vergleichen konnten.
Die beanstandeten Duftstoffe werden von uns nicht direkt eingesetzt. Dazu muss man wissen, dass ein Duftstoff aus vielen verschiedenen Komponenten besteht. Die von Öko-Test beanstandeten Duftstoffe sind in einer solch geringen Konzentration in der Duftkomponente enthalten, dass sie im Artikelsicherheitsdatenblatt des Lieferanten nicht einmal genannt werden müssen. Ab welchen Konzentrationen diese Stoffe deklariert werden müssen, schreibt die EU-Kosmetikrichtlinie vor.
Obwohl die Konzentration so gering ist, dass sie nicht deklariert werden muss, und das Produkt laut Sicherheitsbewertung und EU-Kosmetikrichtlinie sowie IFRA als sicheres Produkt eingestuft wird, haben wir uns aber dennoch dazu entschieden, dass Produkt zu überarbeiten.
Das Trockenshampoo „Kirschblüte“ werden wir in Kürze mit einem anderen Duft wieder anbieten. Dabei werden wir auch auf die Stoffe achten, welche unterhalb der Deklarationsgrenze liegen.
Ihr könnt das Trockenshampoo daher ohne Sorge weiterhin nutzen. Dennoch bieten wir weiterhin eine Rückerstattung an, sofern ihr euch mit dem Produkt unwohl fühlt und verzichten, der Umwelt zuliebe, dabei sogar auf die Rücksendung.
Liebe Grüße vom Team puremetics :)